DV-Projekte
Hier nun einige EDV-bezogene Projekte der letzten Jahre in grob chronologischer Folge. Nicht erwähnt sind an dieser Stelle zahllose Batch-Dateien (DOS/WinDos) und Shell-Scripts (GNU/Linux), die – obzwar bisweilen recht umfänglich – über die Jahre hin aufgrund je tagesaktueller Anforderungen entstanden sind. Ebenso fehlt hier notgedrungen eine ganze Reihe von Projekten, die infolge Kunden-spezifischer Vereinbarungen als vertraulich zu behandeln sind. Und schließlich sind auch all die Klassen- und Programm-Bibliotheken nicht aufgeführt, die im Rahmen einzelner Projekte entwickelt wurden und insofern lediglich Hammer und Mörtel
bilden, um daraus je eigne Gebäude zu errichten ...
Soweit möglich, sind Verknüpfungen zu den je zugehörigen Dokumentationen angelegt. Diese liegen zu einem Teil als Text-Dateien vor (minimal für's Web ausgezeichnet) und zu einem anderen Teil als PDF-Dateien.
- Absaug-Konfigurator
- Konzeptionierung und Implementierung einer Web-Applikation zur Konfiguration einer Absaugmaschinen Steuerung; (2006/2007; Plattform:
GNU/Linux
; Programmiersprachen:PHP, HTML/CSS, JavaScript
).
- InsoServer
- Konzeptionierung und Implementierung einer Web-Applikation zur Abwicklung einer Verbraucherinsolvenz; (2005/2006; Plattform:
GNU/Linux
; Programmiersprachen:PHP, HTML/CSS, JavaScript
).
- iptcd
- Konzeptionierung und Implementierung eines Dämonen zum Einlesen und Weiterverarbeiten von IPTC-Nachrichten; (2003/2004; Plattform:
GNU/Linux
; Programmiersprache:C++
). ProgrammAPI
- WebSync
- Einfaches (OO-)PHP Script zum Abgleichen einer lokalen Verzeichnis-Struktur mit jener eines entfernten FTP-Servers; (2003; Plattform:
GNU/Linux
; Programmiersprache:PHP
).
- KyCVS
- Eine graphische Benutzer-Oberfläche (multi-threaded file-manager) unter
X / KDE
für das Revisionsverwaltungs-SystemCVS
(2001, 02; Plattform:GNU/Linux
; Programmiersprache: Kylix/Object-Pascal
). chlogKyCVS
- Information und Diskussion
- Konzeptionierung und Implementierung eines integrierten Informations-Systemes bestehend aus News-Server (
INN
), SQL-Server (MySQL
), Web-Server (Apache
) beiCimData
, Berlin. (2001; Plattform: Server:GNU/Linux
, User: beliebig; Programmiersprachen:PHP, Bash, C
). KonzeptionInstallation
- RFC Datenbank
- Script-Paket zur Erstellung, Pflege und Web-basierter Abfragen einer MySQL-gestützten Datenbank mit
RFCs
(2001; Plattform: Server:GNU/Linux
, User: beliebig; Programmiersprache:PHP
).
- Dokumenten-Datenbank
- Entwurf, Design und Implementierung einer Datenbank zur Verwaltung von Dokumenten (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften) mit
Oracle 8i
(2001; Plattform: Server:GNU/Linux
, User: beliebig; Programmiersprachen:SQL, PL/SQL, Bash
).
- tftp
- Eine
tftp (RFC 1350)
(Client/Server) Machbarkeits-Studie in Java. (2001; Plattform:GNU/Linux, Windows/NT
; Programmiersprache:Java
).
- Bash-Kurs
- Konzeptionierung und Durchführung einer Fortbildung zum Thema Arbeiten mit der Linux-Shell BaSH für Mitarbeiter/innen des ITSN-Firmenverbundes, Berlin (1991; Plattform:
GNU/Linux
; Programmiersprache:Bash
).
- vNetTool
- Multi-threaded GUI-Applikation zur Nutzung verschiedener Netzwerk-Dienste mit integriertem 'ping'/'traceroute', 'telnet', DNS-Namensauflösung, Zeit-Synchronisation, Netzwerk-/Port-Scanner. (1999, 2000; Plattform:
Win/NT
Programmiersprache: Delphi/Object-Pascal
).
- virtual Mail
- Konzeptionierung und Implementierung eines Shell-Scripts zur Web-gestützten Verwaltung von Weiterleitungs-Adressen virtueller EMail-Domänen für
IPN
, Berlin (1998, 2000; Plattform:GNU/Linux
; Programmiersprache:BASH
).
- Zeitschriften-Datenbank
- Konzeptionierung und Implementierung eines Datenbank-Systemes zur elektronischen Distribution von Zeitungs-/Zeitschriften-Artikeln auf CD-ROM, incl. konfigurierbarer nGramm-basierter, Schreibweisen-toleranter Volltext-Suche; verfügbar unter www.kalchas.de. Dazu für die Zusammenstellung der CD div. Hilfsprogramme, wie bspw. ein Konverter für Text-Dateien nach HTML und ein passender HTML-Editor. Auftraggeber:
IPN
, Berlin (1997, 1999; Plattform:Windows 3.1, Windows/NT
; Programmiersprache: Delphi/Object-Pascal
).
- Web-gestützte Termin-Verwaltung
- Konzeptionierung und Implementierung eines CGI-Scripts zur Termin-Verwaltung für die
PDS-Bundestagsfraktion
, Bonn/Berlin (1997, 98; Plattform:GNU/Linux
; Programmiersprache:BASH/awk/grep/sed
).
- LastBuch / net2last
- Konzeptionierung und Implementierung eines Scripts zum Auswerten von var/log/wtmp für die Erstellung von Zerberus-Buchungssätzen mit Transfer nach DOS/Netware zur Weiterverarbeitung für
IPN
, Berlin (1997; Plattformen:GNU/Linux
,DOS/Netware
; Programmiersprachen:Bash
, Object-Pascal
).
- IPNgate
- Konzeptionierung und Implementierung eines Mail-/News-Gateways zwischen ZConnect und NNTP/SMTP für
IPN
, Berlin (1996, 2002; Plattform:GNU/Linux
; Programmiersprachen:Bash, C
).
- gupMAPS
- Konzeptionierung und Implementierung einer transparenten Integration der Bestell-Mechanismen via ZConnect/MAPS und NNTP/gup für
IPN
, Berlin (1996, 2000; Plattform:GNU/Linux
; Programmiersprachen:Bash, C
).
- Adn2News
- Konzeptionierung und Implementierung eines Gateway-/Relay-Programmes, zur Konvertierung von (IPTC) Agentur-Meldungen, um EMail-Abonnements zu realisieren. Auftraggeber:
ADN
, Berlin (1995; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- Port2Port
- Konzeptionierung und Implementierung eines Programmes zum transparenten Routen von Daten-Verkehr zwischen zwei seriellen Schnittstellen einschließlich automatischer Datenpufferung bei unterschiedlichen I/O-Geschwindigkeiten sowie integrierter Kosten-Abrechnung für ISP-Dialins. Auftraggeber:
IPN
, Berlin (1995; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- WebPublishing mit HTML
- Übersetzung, Lokalisierung, Aktualisierung eines amerikanischen Buchtitels; erschienen 1995 beim
Markt&Technik Verlag
, Haar b.München.
- Verkehrs-Informationen, Wetter-Meldungen via ISDN
- Konzeptionierung und Implementierung eines Gateway-/Relay-Programmes, um Verkehrs-Informationen der Polizei-Behörden und Wetter-Meldungen der Wetter-Ämter via ISDN zu empfangen und nach Konvertierung in das von Nachrichten-Agenturen verwendete Auszeichnungs-Format IPTC in das Haus-interne Redaktionssystem einzuspeisen. Auftraggeber
ORB
, Potsdam (1993, 1994; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS / Netware, SCO/Unix
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- BroadCast
- Konzeptionierung und Implementierung eines Steuerprogrammes zur automatisierten und parallelen Ansteuerung eines Bildplattenspielers, einer Chyron-Uhr sowie über eine Kreuzschiene angeschlossenen BetaCam, Vtx via RS422 Schnittstelle für den
ORB
, Potsdam (1993; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- Web-Zeitung
- Konzeptionierung und Implementierung eines interaktiven Programmes zur automatisierten Konvertierung von Satz-Daten einer Tageszeitung in HTML-Seiten für eine tagesaktuelle Präsentation im Web; mit integriertem Editor zur manuellen Nachbearbeitung der Texte. Auftraggeber: Junge Welt, Berlin (1993; Plattform:
DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- Agentur-Server
- Konzeptionierung und Implementierung eines Programmes zum parallelen Empfang von Nachrichten-Agenturen auf bis zu 32 Ports (internes Multitasking) und Einspeisung in das Haus-interne Redaktionssystem beim
ORB
, Potsdam (1993; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS
/Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- Telex Gateway
- Konzeptionierung und Implementierung eines Gateway-/Relay-Programmes, um eingehende Fernschreiben (Telex) entgegenzunehmen und nach Konvertierung in das von Nachrichten-Agenturen verwendete Auszeichnungs-Format IPTC in das Haus-interne Redaktionssystem einzuspeisen; ausgehende Fernschreiben werden Haus-intern als EMail versandt und nach entsprechender Konvertierung via Telex verschickt. Auftraggeber
ORB
, Potsdam (1992, 1994; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS
/Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
). TlxNewsEmpfänger
Sender
- Ältere Freeware/Shareware
-
Im Laufe der Zeit entstand eine Reihe von Hilfs-Programmen für je spezielle Zwecke; darunter n.a.:
- Asc2Ws
- ASCII-Dateien von/nach WordStar(tm) konvertieren (1987, 92)
- BiPoint
- Zerberus(tm)-Netcall mit Telix(tm) v3.12 (1989, 90; Programmiersprache:
Telix/SALT
). - CR_LF
- Zeilen-Enden verändern (1990, 97).
- DateTime
- Datum und Uhrzeit in Batch-Dateien auswerten (1990, 95).
- DFGCron
- Zeitgesteuertes Abarbeiten externer Programme (1994, 1995; Plattform:
DOS/DesqView
). - EDI
- kleiner Fullscreen-Editor mit Rechner (1989, 90).
- FAppend
- Dateien aneinander hängen (1990, 92).
- FileMove
- Dateien auf der Platte verschieben (1989, 91).
- MoveZMsg
- Nachrichten aus Netcall-Puffer verarbeiten (1990, 92).
- ReSet/ReBoot
- Software-Kaltstart und -Warmstart (1989, 90).
- SendZMsg
- ein File-Server für Zerberus(tm) (1990, 91).
- Umlaute
- Div. Umlaut-/Zeichensatz- Konvertierungen (1989, 91).
- WaitFor
- zeitgesteuerte Tastatureinlese- Routine zur Verwendung in Batch-Dateien (1989, 92).
- ZConnect nach HTML
- Konvertierung zwischen ZConnect und HTML (1995/96).
(Plattform jeweils:
DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).(Siehe auch die Dokumentations-Verweise sowie die schlichte Download-Liste.)
- Tim2Serv
- Konzeptionierung und Implementierung eines Programmes zur automatischen Zeit-Synchronisation eines externen Netware-Servers. Auftraggeber
ORB
, Potsdam (1992; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS / Netware
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- EDV in der Erwachsenen-Bildung
- Diplom-Arbeit im Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik der
ev. Fachhochschule Hannover
; Abschlußnote sehr gut(1991)
- Seminar-Verwaltung
- Konzeptionierung, Entwicklung und Pflege eines Datenbank-Systemes zur Verwaltung von Bildungsmaßnahmen (Termine, Teilnehmer, Referenten, Orte, Abrechnung, Korrespondenz etc.) für
Arbeit und Leben
, LV Bremen/Bremerhaven. (1988, 1990; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS
; Programmiersprache: Object-Pascal
).
- Erwachsenenbildung
- Durchführung unterschiedlicher Bildungs-Maßnahmen mit EDV-Einsatz sowie Mitarbeit an der Entwicklung von div. Seminar-Konzeptionen (Grundlagen EDV, Datenbanken, Textverarbeitung, Rechner-Vernetzung), überwiegend für die Bildungsvereinigung
Arbeit und Leben
sowie das Berufsfortbildungswerk des DGB, div. Einzelgewerkschaften sowie Volkshochschulen in Bremen, Hamburg und Niedersachsen. (1986 - 1994; Plattform:DR-/MS-/PC-DOS
,Netware
).
- Ordnungskatalog für die Buchaufstellung auf der Basis der Dezimalklassifikation
- Studie für die Abteilung Forschung/Entwicklung der
Volkswagen AG
, Wolfsburg. (Teil 1, 1985; Teil 2, 1986; Plattform:Apple ][
,CP/M80
; Programmiersprache:MUMPS
).