Ein stiller Geist ist jahrelang geschäftig,
Die Zeit nur macht die feine Gärung kräftig.
(Mephistopheles)

 

Den größten Teil meines Erwachsenen-Lebens habe ich vor Computern verbracht (u.a. in Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, London, Melbourne, München, Rom, San Fransisco). Hier ein grober Überblick:

Lebenslauf

 

 
2015-
Angestellt als Administrator/Programmierer bei LOOKER.DE GmbH
 
2012/2015
Einsatzstellenleiter beim Berlin Brandenburger Bildungswerk e.V.
 
2011/2012
Gestaltung und Implementierung einer Medien-Datenbank beim Zeitgeschichtlichen Archiv
 
2008/2009
Freiberufliche Web-/Datenbank-Entwicklung
 
2006
Angestellt als Administrator/Programmierer bei LOOKER.DE GmbH
 
2003
Realisierung eines Dämonen zum Einlesen und Wei­ter­ver­ar­bei­ten von IPTC-Nachrichten. Programm Be­schrei­bung  Programm Beschreibung
 
2003/2004
Konzeptionierung und Realisierung eines he­te­ro­ge­nen DV-Netzwerkes mit Internet-An­bin­dung (GNU/Linux; M$-WinDOS) für Welt-Mir  – Center der russischen Kultur, Ber­lin). Her­nach Pflege/ Wartung/ Ad­mi­ni­stra­tion des Net­zes sowie Entwurf und Durch­füh­rung in­ter­ner (Weiter-) Bil­dungs­an­gebote im EDV-Be­reich.
 
2001/2005
Beratung u. Unterstützung bei div. Ein­zel­pro­jek­ten in den Bereichen Netzwerk-Design u. -Administration, Web, HTML/CSS sowie Programmierung; Konzeption und Durch­füh­rung einer Fortbildung zum Thema Netz­werk, Grund­lagen und Sicher­heit für Europa­schule IDB, Berlin.
 
2000/2001
Weiterbildung in verschiedenen Themen­kom­ple­xen: Datenbanken (MS-Access, Oracle I/II), Pro­gram­mier­spra­chen (VB, C++/VC++ I/II, Java I/II) und Ser­ver Installationen (Linux); sämtliche Module mit sehr gutem Erfolg ab­ge­schlossen: PDF: cimdata.de Zeugnis 
 
1999
Konzeptionierung und Durchführung einer Fort­bil­dung zum Thema Arbeiten mit der Li­nux-Shell BaSH für Mit­ar­bei­ter/innen des ITSN-Firmenverbundes, Berlin
 
1996 - 1999
freiberufl. Tätigkeit v.a. für IPN GmbH, Berlin-Trep­tow, währenddem v.a. Entwurf und In­stal­la­tion von Rech­ner-Netzwerken für In­tra­Nets und InterNet-An­bin­dun­gen, Beratung und Un­ter­stüt­zung bei Kun­den-In­stal­la­tio­nen; Ent­wick­lung eines WinDOS-basierten DB-Pro­gram­mes für Zeitschriften
 
1997/1998
Umzug von Hannover nach Berlin
 
seit 1993
Consulting und Entwicklung v.a. im Bereich EMail-Ein­satz, Telex-An­bin­dun­gen, TK-An­la­gen, heterogene Netze (Netware, TCP/IP, WinNT/SMB), HTML/ WWW, Datenbank-Design, Anwendungs-Ent­wick­lung und -Programmierung
 
1993
Entwicklung eines Programmes zur Kon­ver­tie­rung von Satz-Daten einer Tages­zei­tung in HTML-Seiten zur WWW-Prä­sen­ta­tion
 
1992
Konzentration auf Beratungs- und Ent­wick­lungs-Tä­tig­kei­ten, Abgabe des seit 1985 be­treu­ten Verlags-Be­rei­ches sowie der Funk­tion bei ComLink
 
1992 - 1995
Entwicklung von (LAN-) Applikationen; seither meh­re­re Projekte im Bereich Nachrichten-Ver­ar­bei­tung (Agen­tur-Meldungen / IPTC), EMail, Telex und Sen­der-Steuerung
 
1991
Diplom-Arbeit über EDV in der Er­wach­se­nen-Bil­dung; als Technical Di­rec­tor Re­prä­sen­tant des ComLink e.V, dem deut­schen Zweig der weltweiten Association for Progressive Com­mu­ni­ca­tions (APC), beim Technical Mee­ting in San Fransisco, USA
 
1989
Beginn der Mitarbeit an der Oekoline Mail­box, Han­no­ver, einem elektronischen In­for­ma­tions- und Kom­mu­ni­ka­tions-System; seither auch Beratung und Appli­ka­tions-Ent­wick­lung im Bereich der DFÜ, LANs und WANs
 
1988 - 1990
Konzeptionierung, Entwicklung und Pflege ei­nes Da­ten­bank-Sy­ste­mes zur Verwaltung von Bil­dungs­maß­nah­men
 
1986
Erweiterung des Gewerbes (Buchhandel und Verlag) um den Bereich Herstellung und Ver­trieb von Com­pu­ter-Pro­gram­men und -An­la­gen
 
1986 - 1994
Konzipierung und Durchführung un­ter­schied­li­cher Bil­dungs-Maß­nah­men mit EDV-Einsatz sowie Mit­ar­beit an der Ent­wick­lung von div. Seminar-Kon­zep­tio­nen (Grundlagen EDV, Datenbanken, Text­ver­ar­bei­tung, Rechner-Vernetzung)
 
1984/1985
Praktikum in der Dokumentation der VW-For­schung/ Ent­wick­lung, Wolfsburg, danach (bis 1987) frei­be­ruf­lich mit der (Neu-)Or­ga­ni­sa­tion der VW-Konzern-Bib­lio­thek befaßt
 
1985
Übernahme eines Kleinverlages mit Buch­handel
 
1983
Immatrikulation an der FHS Hannover, Fach­be­reich BID (Bibliothek, Information u. Do­ku­men­ta­tion); EDV-Grund­lagen auf einer PDP-11 (Programmier-Sprache MUMPS)
 
1981
Immatrikulation an der ev. FHS Hannover, Stu­di­en­fach Sozialpädagogik, Stu­di­en­schwer­punkte u.a. Be­ra­tung und Fa­mi­li­en­the­ra­pie
 
1980/1981
Erwerb der Fachhochschulreife (Hannover)
 
1979/1980
Krankschreibung und Kuraufenthalte nach ei­nem schwe­ren Unfall; währenddessen erste Kon­takte mit einem eigenen Computer und Da­ten­fern­über­tra­gung; in der Folge Erlernen der Pro­gram­mier-Sprache Pascal
 
1979
Kellner bei der Deutschen Schlaf- und Spei­se­wa­gen GmbH; Erwerb Führerschein Klasse 3
 
1977 - 1979
Zivildienst im Landesverband der Volks­hoch­schu­len, Niedersachsen (Hannover)
 
1975 - 1977
Fachoberschule Sozialarbeit (Hannover)
 
1974/1975
Kindergarten-Praktikum in einer Ganztags-Grup­pe (Laatzen)
 
1972 - 1980
zahlreiche Funktionen und Mandate u.a. in der Ju­gend­ar­beit, in dieser Zeit Teilnahme, Or­ga­ni­sa­tion und Durchführung zahlreicher Se­mi­na­re für Jugendliche und junge Er­wachse­ne
 
1966 - 1974
Oberschulbesuch in Hannover
 
1962 - 1966
Grundschulbesuch in Hannover-Ricklingen und Laatzen