Host: Kroisos
Mit Kroisos gibt es nach einer Zeit der Vermischung von Arbeitsplatz- und Server-Maschinen wieder einen zentralen Server im Netz. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Dateien den anderen Maschinen zur Verfügung zu stellen (fileserver), die mittels NFS
und SMB
nutzbar sind. Daneben hat diese Maschine auch jene Aufgaben übernommen, die bislang von Christine (LPD
, PABX
, SMB
) und Pauline (Bind
, CVS
, MySQL
, SysLog
) erledigt wurden, sowie jene Server-Dienste, die einst verlegenheitshalber
bei Nele gelandet waren (Apache
, INN
).
Somit sind die Zuständigkeiten
wieder eindeutig unter den Maschinen aufgeteilt, und jeder weiß, was er zu tun (und zu unterlassen) hat :-)
Kroisos bietet das umfängliche
Daten-Lager für seine Kolleginnen.
Das RAID-5
(Sub-)System wird von zwei zusätzlichen Silicon Image Serial ATA
Controllern angesteuert (früher zwei PCI IDE/ATA-Controller), während das CD-RW Laufwerk (als Master) an dem nVidia nForce2
IDE-Controller läuft, der in die Hauptplatine (ASUS A7N8X-X
) integriert ist.
Die zweite NIC wird vornehmlich von PABX genutzt, sowie bei Bedarf von den virtuellen Maschinen, die mittels SMB
darauf zugreifen. Der Name ChristiNW
, der mit der zugehörigen IP-Nummer assoziiert ist, mag als wehmütiger Verweis auf die guten alten Zeiten aufgefaßt werden, als Christine noch der einzige richtige
Server im LAN war ...
Prozessor | Betriebssystem | Peripherie | Aufgaben |
---|---|---|---|
AMD Duron/1600 | GNU/Linux (Debian 2.6.32-34squeeze1), Kernel 2.6.32-5-686 |
2 GB RAM; Floppy-Laufwerk; 4 SATA-Platten (je 2.000 GB; WDC WD20EARS-07M) im RAID-5 Verbund; CD-RW (LG GCE-8320B); 100 MBit NIC, 1000 MBit NIC; Tastatur/Maus/Monitor mittels Master View CPU Switchgemeinsam mit anderen Maschinen |
CVS-Server, MySQL-Server, News-Server, NFS- und Samba-Server, Print-Server, RSysLog-Server, Web-Server |